|
|
|
1726
|
Flurname in Frauendorf
|
II/74-Frauendf
|
siehe Straße
|
II/74 Grenzbeschreibungen der Landgerichts- und Dorffreiheiten, Frauendorf 1757 [II/74-Frauendf; Karton 01; S. 1-12]
|
|
|
|
1727
|
Flurname in Frauendorf
|
II/74-Frauendf
|
siehe Todter Mann
|
II/74 Grenzbeschreibungen der Landgerichts- und Dorffreiheiten, Frauendorf 1757 [II/74-Frauendf; Karton 01; S. 1-12]
|
|
|
|
1728
|
Flurname in Frauendorf
|
II/74-Frauendf
|
siehe Vierhäpl (Vier Hapl)
|
II/74 Grenzbeschreibungen der Landgerichts- und Dorffreiheiten, Frauendorf 1757 [II/74-Frauendf; Karton 01; S. 1-12]
|
|
|
|
1729
|
Flurname in Frauendorf
|
II/74-Frauendf
|
siehe Waas Weeg
|
II/74 Grenzbeschreibungen der Landgerichts- und Dorffreiheiten, Frauendorf 1757 [II/74-Frauendf; Karton 01; S. 1-12]
|
|
|
|
1730
|
Flurname in Frauendorf
|
II/74-Frauendf
|
siehe Waasrain oder Gehsteig bei der Kirchberger Freiheit
|
II/74 Grenzbeschreibungen der Landgerichts- und Dorffreiheiten, Frauendorf 1757 [II/74-Frauendf; Karton 01; S. 1-12]
|