|
|
|
13043
|
Flössern
|
II/21
|
siehe auch Fläschen
|
II/21 Hft. Groß, Zehentregister (Traid, Hafer, Wein) zu Eitzersthal, Wischathal, Göllersdorf, Groß, Obergrub, Untergrub, Obermallebern, Untermallebern, Höbersdorf, Geitzendorf, Ringendorf, Roseldorf, Senning, Steinabrunn, Viendorf, Göllersdorf und Ob
|
|
|
|
13046
|
Flössern, Flur in Oberfellabrunn 1671
|
II/21
|
S. 467
|
II/21 Hft. Groß, Zehentregister (Traid, Hafer, Wein) zu Eitzersthal, Wischathal, Göllersdorf, Groß, Obergrub, Untergrub, Obermallebern, Untermallebern, Höbersdorf, Geitzendorf, Ringendorf, Roseldorf, Senning, Steinabrunn, Viendorf, Göllersdorf und Ob
|
|
|
|
23879
|
Flucherei, abzustrafen
|
IV/82
|
S. 29 f
|
IV/82 Hft. Sitzendorf, Instruktionen für den Pfleger und Landgerichtsverwalter 1705. Deputatsvorschläge [IV/82; Karton 18; S. 1-40]
|
|
|
|
17705
|
Flur (Wald) in Hollabrunn
|
IV/48
|
siehe Langen Grund in
|
IV/48 Inventarium Johann Pracher, des Innern Rats und Wirt zur Goldenen Krone in Hollabrunn; 1725 [IV/48; Karton 12; S. 1-28]
|
|
|
|
17706
|
Flur (Wald) in Hollabrunn
|
IV/48
|
siehe Raschalla hüntter
|
IV/48 Inventarium Johann Pracher, des Innern Rats und Wirt zur Goldenen Krone in Hollabrunn; 1725 [IV/48; Karton 12; S. 1-28]
|