|
|
1487
|
Zehetner Franz, Großstelzendorf Nr. 24, Spender 1810
|
I/277
|
S. 6, 13
|
I/277 Verzeichnis der Beiträge für die durch den französischen Krieg verunglückten Bewohner des Marchfeldes 1810 [I/277; Karton 07; S. 1-22]
|
|
|
17912
|
Zehetner Geörg & Anna Catharina, Müllermeister Wiesmühl (Graf Gurlandt)
|
IV/48
|
S. 1
|
IV/48 Inventarium Johann Pracher, des Innern Rats und Wirt zur Goldenen Krone in Hollabrunn; 1725 [IV/48; Karton 12; S. 1-28]
|
|
|
17649
|
Zehetner Georg zu Suttenbrunn 1810
|
IV/44
|
S. 21
|
IV/44 Waisenamt 1809, 1810 [IV/44; Karton 12; S. 1-24]
|
|
|
17913
|
Zehetner Hannß Geörg, Müllermeister auf der Wiesmühl 1725
|
IV/48
|
S. 7
|
IV/48 Inventarium Johann Pracher, des Innern Rats und Wirt zur Goldenen Krone in Hollabrunn; 1725 [IV/48; Karton 12; S. 1-28]
|
|
|
19335
|
Zehetner Joh. Michael, Suttenbrunn, Weingarten 1755
|
IV/63
|
S. 2
|
IV/63 Kirchlicher Grundbesitz Hollabrunn, Breitenwaida, Sonnberg; 1755 ff [IV/63; Karton 13; S. 1-48]
|