|
|
1108
|
Wundarzt und Geburtshelfer in Hollabrunn
|
I/78
|
siehe Meixner Jakob
|
I/78 Geburtsbriefe, Verkünd- und Entlass-Scheine; (1788, 1811) 1819 [I/78; Karton 07; S. 1-118]
|
|
|
1485
|
Wunder, Hollabrunn Nr. 84, Spender 1810
|
I/277
|
S. 4, 9
|
I/277 Verzeichnis der Beiträge für die durch den französischen Krieg verunglückten Bewohner des Marchfeldes 1810 [I/277; Karton 07; S. 1-22]
|
|
|
1109
|
Wunderer Catharina, Witwe und Hausbesitzerin in Hollabrunn
|
I/78
|
S. 107, 111 ff
|
I/78 Geburtsbriefe, Verkünd- und Entlass-Scheine; (1788, 1811) 1819 [I/78; Karton 07; S. 1-118]
|
|
|
1885
|
Wunderl Hans Georg
|
II/74-Frauendf
|
S. 6
|
II/74 Grenzbeschreibungen der Landgerichts- und Dorffreiheiten, Frauendorf 1757 [II/74-Frauendf; Karton 01; S. 1-12]
|
|
|
5344
|
Wunderl Mathias, Gainfarn
|
III/234
|
S. 23
|
III/234 Fideikommissherrschaften Merkenstein und Großau, Gülte; 1746 – 1757 [III/234; Karton 3; S. 1-74]
|