|
|
510
|
Wagner Hannß, Gerichtsgeschworener zu Dietersdorf
|
I/6
|
S. 2
|
I/6 Dietersdorf,Waisen; 1730, 1785, 1788, 1805 [I/6; Karton 05; S. 1-14]
|
|
|
16800
|
Wägner Hannß, Haferzehent zu Groß 1673
|
II/21
|
S. 216
|
II/21 Hft. Groß, Zehentregister (Traid, Hafer, Wein) zu Eitzersthal, Wischathal, Göllersdorf, Groß, Obergrub, Untergrub, Obermallebern, Untermallebern, Höbersdorf, Geitzendorf, Ringendorf, Roseldorf, Senning, Steinabrunn, Viendorf, Göllersdorf und Ob
|
|
|
16801
|
Wägner Hannßl, Haferzehent zu Groß 1672
|
II/21
|
S. 206
|
II/21 Hft. Groß, Zehentregister (Traid, Hafer, Wein) zu Eitzersthal, Wischathal, Göllersdorf, Groß, Obergrub, Untergrub, Obermallebern, Untermallebern, Höbersdorf, Geitzendorf, Ringendorf, Roseldorf, Senning, Steinabrunn, Viendorf, Göllersdorf und Ob
|
|
|
16802
|
Wagner Hanß ist das Zehenthaus (Untergrub) 1671
|
II/21
|
S. 366
|
II/21 Hft. Groß, Zehentregister (Traid, Hafer, Wein) zu Eitzersthal, Wischathal, Göllersdorf, Groß, Obergrub, Untergrub, Obermallebern, Untermallebern, Höbersdorf, Geitzendorf, Ringendorf, Roseldorf, Senning, Steinabrunn, Viendorf, Göllersdorf und Ob
|
|
|
26187
|
Wagner Hanß, Bauer in Dietersdorf 1706
|
I/281
|
Anhang S. 4
|
I/281 Haus- und Überländgrundstücke bei der Hft. Sonnberg 1706 [I/281 = VI/1706; Karton 04; S. 1-20]
|