|
|
8602
|
Bäckermeister zu Großstelzendorf
|
I/200
|
siehe Ainkhäß Stephan
|
I/200 Gewerbetreibende und Arme Leute; um 1725 [I/200; Karton 8; S. 1-8]
|
|
|
20189
|
Bäckermeister zu Hollabrunn 1744
|
III/92
|
siehe Garhnhoff Michael
|
III/92 Prozess Adam Marschall, Schlosser zu Hollabrunn; 1744 [III/92; Karton 16; S. 1-6, 6A-6D, 7-236]
|
|
|
3701
|
Bäckermeister, Brennholzabgabe
|
III/495
|
S. 241
|
III/495 Gesamtgebarung der Herrschaft Sonnberg 1748 [III/495; Karton 02; S. 1-312]
|
|
|
25506
|
Bäckerzechengehülz zu Hollabrunn,Überländdienst
|
V/3
|
S. 22
|
V/3 = III/418 Anschlag Sonnberg, Markt Stelzendorf, Raschala, Markt Oberhollabrunn; um 1662 [V/3; Karton V (Anschläge); S. 1-34]
|
|
|
10550
|
Backhaus zu Großstelzendorf, vom Weißen Rössl-Wirtshaus transferiert
|
I/56
|
S. 20 f
|
I/56 Differenzen Schönborn – Dietrichstein; 1718 ff [I/56; Karton 10; S. 1-52]
|