|
|
|
19541
|
Großstelzendorf, strittige Altbachräumung 1749 f
|
III/215
|
S. 33 ff
|
III/215 Mühlbach in Breitenwaida und Großstelzendorf; (1716 f) 1749 f [III/215; Karton 14; S. 1-86]
|
|
|
|
17464
|
Großstelzendorf, Tatz 1783
|
I/110
|
S. 2
|
I/110 Aufteilung des Tatz-Quantums unter die Wirte und Gemeinden; 1783 [I/110; Karton 12; S. 1-8]
|
|
|
|
3912
|
Großstelzendorf, Tatz-Bestand
|
III/495
|
S. 11, 13, 15
|
III/495 Gesamtgebarung der Herrschaft Sonnberg 1748 [III/495; Karton 02; S. 1-312]
|
|
|
|
3341
|
Großstelzendorf, Theis
|
III/162
|
S. 1 ff
|
III/162 Forderungen Deyß, Großstelzendorf, Wirtshaus beym Weißen Rößl; 1727-1733 [III/162; Karton 02; S. 1-42]
|
|
|
|
25567
|
Großstelzendorf, Traidzehent ist Graf Hoyosisches Lehen
|
V/3
|
S. 14
|
V/3 = III/418 Anschlag Sonnberg, Markt Stelzendorf, Raschala, Markt Oberhollabrunn; um 1662 [V/3; Karton V (Anschläge); S. 1-34]
|