|
|
|
22558
|
Großstelzendorf, Äckherl (1696)
|
I/175
|
S. 3
|
I/175 Von der Hft. Göllersdorf gewaltsam abgehacktes Holzmais in der Stubenleiten oder Zuckermantel, Aussagen; 1717 [I/175; Karton 18; S. 1-8]
|
|
|
|
22559
|
Großstelzendorf, Bäcker (1696)
|
I/175
|
siehe Äckherl Wolf
|
I/175 Von der Hft. Göllersdorf gewaltsam abgehacktes Holzmais in der Stubenleiten oder Zuckermantel, Aussagen; 1717 [I/175; Karton 18; S. 1-8]
|
|
|
|
8643
|
Großstelzendorf, Bäckermeister
|
I/200
|
siehe Ainkhäß Stephan
|
I/200 Gewerbetreibende und Arme Leute; um 1725 [I/200; Karton 8; S. 1-8]
|
|
|
|
10590
|
Großstelzendorf, Backhaus vom Weißen Rössel transferiert
|
I/56
|
S. 20
|
I/56 Differenzen Schönborn – Dietrichstein; 1718 ff [I/56; Karton 10; S. 1-52]
|
|
|
|
5093
|
Großstelzendorf, Backhaus vom Weißen-Rößl-Wirt auf ein anderes Haus transferiert
|
III/381
|
S. 24
|
III/381 Streitsachen Hft. Göllersdorf; n. 1711 – 1728 [III/381; Karton 3; S. 1-120]
|