|
|
|
22528
|
Gindl Zacharias, Oberfellabrunn 1736
|
I/174
|
S. 4 f
|
I/174 Herrschaft Groß, Untertanenbeschreibung 1736 [I/174; Karton 18; S. 1-10]
|
|
|
|
13361
|
Gindtl
|
II/21
|
siehe auch Gündtl
|
II/21 Hft. Groß, Zehentregister (Traid, Hafer, Wein) zu Eitzersthal, Wischathal, Göllersdorf, Groß, Obergrub, Untergrub, Obermallebern, Untermallebern, Höbersdorf, Geitzendorf, Ringendorf, Roseldorf, Senning, Steinabrunn, Viendorf, Göllersdorf und Ob
|
|
|
|
13360
|
Gindtl Jacob, Weinzehent in Oberfellabrunn 1670
|
II/21
|
S. 629
|
II/21 Hft. Groß, Zehentregister (Traid, Hafer, Wein) zu Eitzersthal, Wischathal, Göllersdorf, Groß, Obergrub, Untergrub, Obermallebern, Untermallebern, Höbersdorf, Geitzendorf, Ringendorf, Roseldorf, Senning, Steinabrunn, Viendorf, Göllersdorf und Ob
|
|
|
|
1251
|
Gisser (Gießer) Anton, Cooperator zu Hollabrunn Nr. 188, Spender 1810
|
I/277
|
S. 4, 9, 11
|
I/277 Verzeichnis der Beiträge für die durch den französischen Krieg verunglückten Bewohner des Marchfeldes 1810 [I/277; Karton 07; S. 1-22]
|
|
|
|
4723
|
Gisterl
|
III/201
|
siehe Güsterl
|
III/201 Oberhollabrunn Kirchbeissern, Weinzehent Hft. Immendorf; 1715-1727, (1689) 1753-1755 [III/201; Karton 3; S. 1-96]
|