|
|
0
|
981
|
W-1735.255
|
Katschthaler, Hans
|
Burg und Kirche von Hötting seit ältester Zeit.
|
|
|
Innsbruck: Wagner
|
1969
|
59 S., 8°
|
|
Schlern-Schriften
|
Bd. 255
|
|
|
|
0
|
982
|
W-1735.256
|
Angerer, Martin
|
Beda Weber. Eine typische Seelsorgergestalt des 19. Jahrhunderts, mit besonderer Berücksichtigung der Liturgie.
|
|
|
Innsbruck: Wagner
|
1970
|
151 S., 8°
|
|
Schlern-Schriften
|
Bd. 256
|
|
|
|
0
|
983
|
W-1735.257
|
Öttl, Herta
|
Die Ansitze von Hall in Tirol und Umgebung. Innsbrucker Beiträge zur Kunstgeschichte 10.
|
|
|
Innsbruck: Wagner
|
1970
|
248 S., 8°
|
|
Schlern-Schriften
|
Bd. 257
|
|
|
|
0
|
984
|
W-1735.259
|
Waldstein-Wartenberg, Berthold
|
Die Grafen von Arco. 1. Geschichte der Grafen von Arco im Mittelalter. Von der Edelfreiheit bis zur Reichsunmittelbarkeit.
|
|
|
Innsbruck: Wagner
|
1971
|
|
|
Schlern-Schriften
|
Bd. 259
|
|
|
|
0
|
985
|
W-1735.260
|
Mair, Hans
|
Fügen und Fügenberg. Eine Häuser- und Höfegeschichte.
|
|
|
Innsbruck: Wagner
|
1971
|
510 S., 8°
|
|
Schlern-Schriften
|
Bd. 260
|
|