|
|
0
|
1016
|
W-1735.305
|
Salvini-Plawen, Luitfried
|
Zur Geschichte von Muntaplayr-Dörfl (Obervinschgau). Die Analyse der Vignal-Käszins-Güter von 1438 im historischen Umfeld (12.-19. Jh.).
|
|
|
Innsbruck: Wagner
|
1999
|
234 S.
|
|
Schlern-Schriften
|
Bd. 305
|
|
|
|
0
|
1017
|
W-1735.308
|
Rudigier, Andreas
|
Johann Ladner (1707-1779). Ein spätbarocker Bildhauer aus dem Paznaun.
|
|
|
Innsbruck: Wagner
|
1999
|
352 S.
|
|
Schlern-Schriften
|
Bd. 308
|
|
|
|
0
|
1018
|
W-1735.311
|
Videsott, Paul
|
Ladinische Familiennamen - Cognoms Ladins. Zusammengestellt und etymologisch gedeutet anhand der Enneberger Pfarrmatrikel (1605-1784)
|
|
|
Innsbruck: Wagner
|
2000
|
376 S., 8°
|
|
Schlern-Schriften
|
Bd. 311
|
|
|
|
0
|
1019
|
W-1735.312
|
Packull, Werner O.
|
Die Hutterer in Tirol. Frühes Täufertum in der Schweiz, Tirol und Mähren.
|
|
|
Innsbruck: Wagner
|
1996
|
391 S.
|
|
Schlern-Schriften
|
Bd. 312
|
|
|
|
0
|
1020
|
W-1735.316
|
Antenhofer, Christina
|
Flurnamenbuch der Gemeinde Pfalzen. Eine historische Landschaft im Spiegel ihrer Namen.
|
|
|
Innsbruck: Wagner
|
2001
|
165 S.
|
|
Schlern-Schriften
|
Bd. 316
|
|