|
|
0
|
8063
|
W-4393.34/35
|
Igálffy von Igály, Ludwig
|
Die Przissowsky, ein katholisches Rittergeschlecht im alten Oberschlesien.
|
|
|
|
1973
|
10 S.
|
|
Mitteilungen des Beuthener Geschichts- und Museumsvereins.
|
H. 34/35, S. 43-52
|
|
|
|
0
|
8064
|
B-3003.2
|
Igálffy-Igály, Ludwig
|
Die Herren von Radonitz. Eine Studie und erste Materialsammlung. [Unveröffentlichtes Manuskript]
|
|
|
Wien
|
1977
|
15 Bl., beigeb.
|
|
|
|
|
|
|
0
|
8065
|
W-5684.
|
Igálffy-Igály, Ludwig
|
Die schlesischen Schick. Dem Gedenken von Baurat Dipl.-Ing. Paus Scheitza (1895-1958)
|
|
|
Beuthen
|
1966
|
6 S., 8°, geh.
|
|
Mitteilungen des Beuthener Geschichts- und Museumsvereins.
|
H. 26/27, S. 199-204
|
|
|
|
0
|
8066
|
B-4104.
|
Igálffy von Igály, Ludwig
|
Die Schick von Lenke und von Koschütz, und andere in Oberschlesien, Böhmen und Mähren.
|
|
|
Wien
|
1995
|
52 Bl., 4°, geh.
|
|
|
|
|
|
|
0
|
8067
|
W-4393.21/22
|
Igálffy von Igály, Ludwig
|
Das Geschlecht Skal von Groß-Ellguth, ehemals Landsassen von Beuthen.
|
|
|
|
1960
|
12 S.
|
|
Mitteilungen des Beuthener Geschichts- und Museumsvereins.
|
H. 21/22, S. 86-97
|
|