|
|
0
|
8057
|
B-3277.
|
Igálffy von Igály, Ludwig
|
Materialien zur Genealogie des uradeligen Geschlechtes derer von Lossau, bzw. Lossow. [mit 3 Stammtafeln]
|
|
|
Wien
|
1982
|
19 Bl., 4°, geh.
|
|
|
|
|
|
|
0
|
8059
|
B-3003.1
|
Igálffy-Igály, Ludwig
|
Die Matzak von Ottenburg. Eine Studie. (Unveröffentliches Manuskript).
|
|
|
Wien
|
1977
|
7 Bl., 4°, geh.
|
|
|
|
|
|
|
0
|
8060
|
W-6023.
|
Igálffy von Igály, Ludwig
|
Die Namensableitungen aus dem Vornamen Pelagius, insbes. im mährisch-schlesischen Raum. (Die Familien Pelka.)
|
|
|
Wien
|
1969
|
8°, geh.
|
|
Disputationes ad montium vocabula aliorumque nominum signicationes pertinentes. 10. Internationaler Kongreß für Namensforschung
|
10. Kongress, S. 239-246
|
|
|
|
0
|
8061
|
W-4393.17/18
|
Igálffy von Igály, Ludwig
|
Namensindex zu den ältesten Landbüchern der Fürstentümer Oppeln und Ratibor <Band I-III> bis 1540.
|
|
|
|
1956
|
|
|
Mitteilungen des Beuthener Geschichts- und Museumsvereins.
|
H. 17/18, S. 117-123
|
|
|
|
0
|
8062
|
W-5685.
|
Igálffy-Igály, Ludwig
|
Namens- und Ortsverzeichnis zu Franz Gramers Chronik der Stadt Beuthen.
|
|
|
Beuthen
|
1966
|
8°, geh.
|
|
Mitteilungen des Beuthener Geschichts- und Museumsvereins.
|
H. 27/28, S. 207-216
|
|