Sprung zur TabelleSprung zum MenüSprung zur SucheHotkey Referenz
Anzeige von 2196 - 2200 aus 10537
Sortiere nach 
ID Signatur Autor Titel Beschreibung Herausgeber Impressum Jahr Umfang Auflage Serie Band Seite
0 2217 B-2774. Blaschek, Wilhelm Ritter von Ahnentafeln: 1. Eleonore Desmiers d'Olbreuse,
2. Ignaz von Kiepach,
3. Graf Lazansky Freiherr von Bukowa,
4. Graf von Falkenhayn,
5. Alexander Graf Czernin von Chudenitz und Morzin (*1930),
6. Ferdinand Kindl, Vorfahren,
7. Kirchner und Kirchner von Neukirchen
Wien 1955
0 2219 B-2775. Blaschek, Wilhelm Ritter von 1. Carl du Han und Kinder, 2. Karl Graf von Rogendorf, 3. Anton Graf von Leslie, 4. Georg Graf von Waldstein, 5. Max Joseph von Paumgarten, 6. Die Freiherrn von Brabeck, 7. Rudolf Graf Korensky von Teresow, 8. Wenzel Graf Korensky, 9. Franz Graf Korensky, 11. Wer war Mary Vetsera? 12. Caretto von Millesimo marchese di Savona e di Grana [Nachkommensliste], 13. Johann Nepomuk Freiherr von Bedekovich zu Komorn (-1837) [mit Gattinen und Kindern], 14. Florentin Freiherr von Drechsel, Caroline von Lamay, 16. Joseph Graf Batthyany, 17. Nikolaus Graf Batthyany, 18. Maria Gräfin Batthyany Wien 1955
0 2220 B-2724.a Blaschek, Wilhelm Ritter von Famille d'Eichthal. Etude de Willy Chevalier de Blaschek, mit koloriertem Wappen
Wien 1950
0 2221 B-2726. Blaschek, Wilhelm Ritter von Ahnentafeln: 1. von Euen,
2. Die Grafen von Berneck, Perneck, die Nikolsburg, die Maidenburg, die Burg von Znaim,
3. die Hartmann,
4. die Herren und Freiherrn von Engelhardt,
5. Kessler von Nemesker, von Kesslern,
6. Täuber von Tiemendorf
Wien 1942-45
0 2222 B-2757. Blaschek, Wilhelm Ritter von Ahnentafeln: 1. Falkenhauer, Feilgenhauer, Flkenhain von Gloschkau,
2. Kerssenbrock,
3. Gutachten über den österreichischen Adel von Bohl weg. Führung in Deutschland, Führung eines ausländischen Adels in Österreich,
5. Peter Frh de Traux de Wardin und seine Gattin Sophie Hora von Oczellowitz
Wien 1943-54
Copyright © 2025 Heraldisch-Genealogische Gesellschaft "ADLER", Wien. All Rights Reserved. Austria-1095 Wien, Postfach 7, Universitätsstraße 6/9b