ID
|
Signatur
|
Autor
|
Titel
|
Beschreibung
|
Herausgeber
|
Impressum
|
Jahr
|
Umfang
|
Auflage
|
Serie
|
Band Seite
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 7970 | W-7897.4 | Schnehen, Herbert Freiherr von | Hein, Artur: Ein Nachfolger [vielmehr Nachkomme] schlesischer Bauern grüßt über den gemeinsamen Ahnherrn Kaiser Karl des Großen seinen Vetter x-ten Grades | 3 S. | Der eiserne Brunnen | Jg. 28, F. 1 | |||||||
|
||||||||||||||
0 | 7971 | W-7941. | Hans Jacob Hein, Josef Harjung. An der Donau zu Hause. Karawukowo - ein deutsches Dorf in der Batschka | Schwäbisch Hall: Mahl | 1983 | 306 S. | ||||||||
|
||||||||||||||
0 | 7972 | B-3412. | Hein, Robert |
Studentischer Antisemitismus in Österreich (Biographischer Anhang mit 264 Kurzbiographien) |
Wien: Verlag für Studentengeschichte | 169 S. | Beiträge zur österreichischen Studentengeschichte. | Bd. 10 | ||||||
|
||||||||||||||
0 | 7973 | B-3846. | Hein, Wilhelm | Gemeinde-Siegel aus der Bukowina | Wien u.Prag:Temsky | 1896 | 4 S. | Zeitschrift für österreichische Volkskunde | Jg. 1 | |||||
|
||||||||||||||
0 | 7974 | G-120.Heindl | Heindl | Ahnentafel - "verkehrt" gezeichnet u. bezeichnet als Stammbaum! - der 3 Geschwister Heindl, *1925-1930, Confiserie-Unternehmen in Wien | Wien | 2002 | Vergrößerte Kopie | Heimatblatt der Karpatendeutschen Landsmannschaft in Österreich | Jg. 53, F.1/2, S.14 | |||||
|
||||||||||||||