Die Bedeutung der Ikonographie für die genealogische Forschung, dargestellt am Beispiel des Plettenberger Altars
494
9362
W-6532.03
S. 074-120
Themel, Karl
Grundlagen der Presbyterologie [mit Bibliographie]
495
9364
W-6532.NF01
S. 013-023
Henning, Eckart
Begriffsplädoyer für die Historischen „Hilfs“wissenschaften
496
9364
W-6532.NF01
S. 174-183
Zerbin-Rüdin, Edith
Zur Geschichte der Genealogisch-Demographischen Abteilung der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie (Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Institut) in München 1918–1986