La "Ville de Billichem". Ein Plan der Festung Billigheim aus der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts
10 S.
1376
9139
W-2095.093
S. 209-253
Kermann, Joachim
Ein Fall von Korruption und Bestechung bei der Regierung des Rheinkreises (1817/1818). Die Domäne Trippstadt als Spekulationsobjekt geldgieriger Beamter und Kaufleute
45 S.
1377
9139
W-2095.093
S. 347-356
Lipp, Karlheinz
Der Friedenspädagoge Ludwig Wagner (Kaiserslautern)
10 S.
1378
9139
W-2095.093
S. 099-115
Thon, Alexander
Wezel von Berg
17 S.
1379
9139
W-2095.093
S. 149-170
Übel, Rolf
Die Bedeutung von Inventaren für die Burgenforschung. Beispiel Ramburg