|
|
1234
|
9317
|
W-8519.
|
S. 163-172
|
Igálffy-Igály, Ludwig
|
Ludwig Musiol (1892-1970), ein unbestechlicher Historiker. Ein Beitrag zur Ortsnamenskunde Oberschlesiens und insbesondere des Plesser Landes.
|
8°, kart.
|
|
|
|
1235
|
9450
|
W-4393.45-47
|
S. 120-138
|
Igálffy von Igály, Ludwig
|
Die Ottieslaw von Koppinitz, genannt Ramsch, und die älteste Kirchenmatrik von Oberschlesien.
|
19 S.
|
|
|
|
1236
|
9304
|
W-8261.
|
S. 131-133
|
Igálffy von Igály, Ludwig
|
Leopold Graf Otieslaw von Koppinitz (um 1710-1742), der mährische Herkules, und seine Erben aus der Familie von Holly.
|
3 S., 8°, geh.
|
|
|
|
1237
|
9313
|
W-8505.
|
S. 094-100
|
Igálffy-Igály, Ludwig
|
Das Protokollbuch des Brünner Schützenkorps (1671-1757). <Codex Series nova 29 187 der Österreichischen Nationalbibliothek>
|
7 S., 8°
|
|
|
|
1238
|
9303
|
W-8260.
|
S. 015-028
|
Igálffy-Igály, Ludwig
|
Ritterakademien und Ritterlichkeit. Bildungsinstitutionen im Spannungsfeld der Politik.
|
8°, Kopie, geh.
|
|