Berichtet über die Benennung eines Weges in Wien nach Prof. Robert von Dassanowsky
6923
11056
W-317.NF22
ZS 22 101
n.n.
Prof. Dr. Robert Dassanowsky wurde als Ehrenritter des Ordens Sao Miguel da Ala (St. Michael of the Wing) aufgenommen
6924
11056
W-317.NF22
ZS 22 101
Vogel
Oberrat DI Robert Fischer von Wellenborn+. Er hat lose Zeitungsausschnitte aus dem Prager Tagblatt seit den 1880er Jahren bis kurz nach Ende des 1. Weltkrieges: Personalnachrichten über Geburten, Eheschließungen, Todesfälle, Auszeichnungen, Nobilitierungen, Beförderungen, Grunderwerb etc. alphabetisch geordnet. Tausende solcher Zeitungsausschnitte sind in die neue Personennamenkartei eingereiht worden. Größere Ausschnitte sind auf Blätter im Format DIN A 5, sind gelocht den Ordnern der Biographischen Sammlung eingereiht worden. Für die Urkundensammlung hat Fischer-Wellenborn 25 Originalurkunden der Familie Bockenheimer von Bockenheim zur Verfügung gestellt. Dazu vier von ihm zwischen 1967 und 1990 verfasste Typoskripte für die Bibliothek.
6925
11056
W-317.NF22
ZS 22 101
Dolezal
Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Heinrich Edmund Prennschütz-Schützenau+
6926
11056
W-317.NF22
ZS 22 102
Mache
Ordner der Findbehelfe in der Bibliothek: Liste der Ahnenlisten, Stamm- und Nachfahrentafel Sign. G 108, Teilverzeichnisse zu NL Schöny, NL Schillinger, NL Schrottmüller; Die Titel der Zeitschriftenreihe „Die Fundgrube“