ID | Signatur | Autor | Titel | Beschreibung | Herausgeber | Impressum | Jahr | Umfang | Auflage | Serie | Band Seite | Rezensent | Rezensiert In |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1118 | W-1816.55 | Burgenländische Heimatblätter 55 () |
Kiss, Kálmán Hendlkrämer. S. 109-115. Fraller, Josef Das Henkersmahl von Lockenhaus. S. 115-122. Chmelar, Hans In memoriam Franz Probst. S. 1-2. Meyer, Wolfgang Der ,,Türkenbrunnen" auf Burg Forchtenstein. Ergänzende Anmerkungen zu seiner Geschichte und Erbauung. S. 123-128. Rittsteuer, Josef Benefizien in Mattersburg. S. 129-132. Seedoch, Johann August Ernst 70 Jahre. S. 137-141. Brenner, Wilhelm Melchior Hefele (-1794). Zum 200. Todestag des bedeutenden Baukünstlers im Spätbarock. S. 142-164. Petraschek-Heim, Ingeborg Das Frauengrab in der Wallfahrtskirche in Rattersdorf. S. 165-184. Maar, Grete Gedruckte Gebetbücher in Donnerskirchen, Purbach am See und Schützen am Gebirge. S. 3-48. Fazekas, István Katholische Restauration der Grafschaft Forchtenstein und Herrschaft Eisenstadt im 17. Jahrhundert. S. 49-59. Neweklowsky, Gerhard Zur Namengebung bei den Kroaten des Burgenlandes. S. 59-66. Meyer, Wolfgang Das ,,Öde Schloß" von Rechnitz. Eine Bestandsaufnahme der Burganlage. S. 67-81. Kietaibl, Hans Die Purbacher Frühmeßzeche. S. 82-85. Temmel, Johann Leben mit der Grenze. Das untere Pinkatal nach der Grenzziehung. S. 89-108. |
Eisenstadt | 1993 | Burgenländische Heimatblätter | 55 () | ||||||