ID | Signatur | Autor | Titel | Beschreibung | Herausgeber | Impressum | Jahr | Umfang | Auflage | Serie | Band Seite | Rezensent | Rezensiert In |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1101 | W-1816.38 | Burgenländische Heimatblätter |
Ohrenberger, Alois J. Univ. -Prof. Dr. Richard Pittioni - 70 Jahre. 38 (), 1-3. Bendefy, László Historische ungarische Längen-, Flächen- und Hohlmaße mit besonderer Berücksichtigung des burgenländischen Raumes. 38 (), 3-32. Roth-Fuchs, Gabriel Die Befestigungsanlage der Freistadt Rust. 38 (), 33-42. Pausch, Oskar Zwei neue Quellen zur Kulturgeschichte Eisenstadts. 38 (), 43-48. Kaiser, Wolfram Die westungarischen Territorien des 18. Jahrhunderts im Blickfeld des halleschen Pietismus. 38 (), 61-74. Grabner, Elfriede Das mariologische Programm der Wallfahrts -kirche zu Rattersdorf. 38 (), 75-90. Harich, Johann Szenische Darstellungen und Oratorien-Aufführungen im 18. Jahrhundert am Esterházy-Hof zu Eisenstadt. 38 (), 112-130. Prickler, Harald Aus Großhöfleins Vergangenheit. 38 (), 131-144. Graefe, Iris B. Die Auswanderung der Purbacher nach Südamerika. 38 (), 170-181. Auer, Gisela Zur Geschichte der Pfarre und Schule von Donnerskirchen im 16. Jahrhundert. 38 (), 182-185. |
Eisenstadt | 1976 | Burgenländische Heimatblätter | 38 () | ||||||