Sprung zur TabelleSprung zum MenüSprung zur SucheHotkey Referenz
Zurück zur Haupttabelle

Adler Bibliothek [1096]

ID Signatur Autor Titel Beschreibung Herausgeber Impressum Jahr Umfang Auflage Serie Band Seite Rezensent Rezensiert In
1096 W-1816.33 Burgenländische Heimatblätter Felgenhauer-Schmiedt, Sabine
Die keramischen Funde aus dem St. Michaelskarner in Eisenstadt.
33 (), 57-77.
Stadler, Karl R.
Das Werden des Burgenlandes - ein Teil der österreichischen und europäischen Nachkriegsgeschichte.
33 (), 1-17.
Aumüller, Stephan A.
Das Kreuz als magisches Zeichen im südlichen Burgenland.
33 (), 18-36.
Perrin, Henri
Österreich und Frankreich: Ein Beispiel heutiger Kulturbeziehungen.
33 (), 40-45.
Reingrabner, Gustav
Beobachtungen zur Entwicklung des Protestantismus und der evangelischen Pfarrgemeinde in Großpetersdorf.
33 (), 78-91.
Prickler, Harald
Die Pestepidemie des Jahres 1600.
33 (), 109-116.
Kubinyi, András
Der Besitzer eines Turmes in Neusiedl am See: Wolfgang Hiller von Ofen ().
33 (), 116-123.
Kietaibl, Hans
Aus dem ältesten Matrikenbuch der Pfarre Purbach am Neusiedler See.
33 (), 123-131.
Ulbrich, Karl
Ansichten nordburgenländischer Orte aus 1692.
33 (), 131-137.
Steininger, Hermann
Über die Kreuzstrafe im niederösterreichischen Viertel unter dem Wienerwald und im Burgenland.
33 (), 137-140.
Merši?, Martin
Die Anfänge des burgenländischen kroatischen Schrifttums.
33 (), 140-143.
Haas, Hanns
Anmerkungen zur Burgenlandfrage auf der Pariser Friedenskonferenz.
33 (), 97-108.
Dax, Wolfgang
50 Jahre Landesamtsblatt für das Burgenland.
33 (), 149-155.
Gajdoš, Vševlad J. und Má?a, Velø?á
Franz Liszt und Stanislaus Albach.
33 (), 156-168.
Graefe, Iris B.
Die Auswanderung der Donnerskirchner nach Übersee.
33 (), 168-188.
Prickler, Harald
Galeeren auf dem Neusiedler See ?.
33 (), 189-190.
Eisenstadt 1971 Burgenländische Heimatblätter 33 ()
Anzeige von - aus
Sortiere nach 
Copyright © 2025 Heraldisch-Genealogische Gesellschaft "ADLER", Wien. All Rights Reserved. Austria-1095 Wien, Postfach 7, Universitätsstraße 6/9b