Die Tagebücher des Joseph Carl Rosenbaum [169]

169
1798
1
25
Am Vormittag arbeitete ich zu Hause, erhielt einen Besuch vom Schletter (?). Mittags ging ich zu den Gassmannischen und blieb da bis 2 h und nachher zum Steindl speisen, wo ich v. Kárner, Hammár, Seitz, Jankovits und Filkuka fand. Wir waren bei Tische munter und froh. Nach Mittag ging ich ein Weilchen zu Klimbke und dann ins Kärntnertor-Theater, wo ich mich bis zum Anfang mit dem Nitschner (?), Dermer (?) und Klügler (?), dem Zeichenmeister des Baron Braun unterhielt. Man gab „Die Eifersüchtigen“ und das große neue Ballett von Traffieri „Alcina“. Das Ballett hat eine Menge Spektakel, viel Maschinerie, eine Menge Solo, ein schreckliches Wirrwarr, wenig Verständliches und ohne Programm entziffert man gar nichts. Es wurden Traffieri, Weigl, Cosentini, Venturini, Viganò und Sacchetti herausgerufen, jedoch ich bin der Meinung, das Ballett souteniert sich nicht; die Maschinerien und Umwandlungen sind zu langsam und fehlerhaft. Nach dem Theater schlich ich nach Hause, und da mir nicht ganz wohl ist, gleich ins Bett.
Band 01 (I.), Seite 18v
25.01.1798
Copyright © 2025 Heraldisch-Genealogische Gesellschaft "ADLER", Wien. All Rights Reserved. Austria-1095 Wien, Postfach 7, Universitätsstraße 6/9b