11770
1829
9
28
In der Nacht und am ganzen Tag Regen, stürmisch; ein Wetter zum Verzweifeln. Im Burgtheater „Rätsel“, „Gutherziger Polterer“, im Kärntnertor-Theater „Aschenbrödel“, im Kärntnertor-Theater das Gestrige. Theodor beim Frühstück. Ich arbeitete, schrieb die Gäste vom 18. Oktober zusammen, las in Spallarts „Kostümen“. Trotz des Wetters kam Fanny, gegen Mittag Hanl; sie bessert Girlanden aus. Ließ ihr den Brief an die Kirchmayer lesen, dass die Kinder nicht kommen dürfen; da gab’s Tränen. Vor Tische Stessel, ordnete der Saly einen Aderlass auf dem Fuß; um 4 h ließ ihr Hanl 10 Unzen. Neefe reist heute ab, nahm mit einem Billett Abschied. Fanny und Hanl fuhren um 6 h in die Stadt; ihr einen Wagen, 4 fl. 30 x. Ich machte Promenade.
Band 11 (XI.), Seite 130v
28.09.1829
|