11748
1829
9
6
Nachkirchtag; kalt, dichter Nebel, mittags etwas Regen; der Abend sehr angenehm. Im Burgtheater „Tell“, zum letzen Mal; im Kärntnertor-Theater „Vampyr“, so-so, im Theater an der Wien das Gestrige. Marie, Reich Nettl, Hanl speisten mit uns in der Hütte. Gesang, Tanz, Beleuchtung des Turms; wir gaben Zungen, Salami, Würste, Käse, 4 Guglhupf , Bartenstein 6, Keß (?) und Neffe 2, Kaschnitz, Schmirer 2, Spuler 2, Gruber, Braun, Retzer (?), Schenk 4, Walcha 3, Mark 4, Reimann 5, Sprenger, Lieben, Imhof 3, Illésy mit Degl 3, Römer, Weingarten 2, Zerboni, Schmidt, Werner, Ritter, Herz mit Widl (?) und Spann, Stummer mit Hunglinger (?) – spielten sehr brav Pianoforte und Violine –, Ball, Kugler 2, Reich 2; 160 Personen, die Bartenstein bemerkte, dass alles so amikal, die Gesellschaft so gewählt sei. Fröhlich verließ um 10 h alles den Saal.
Band 11 (XI.), Seite 128v
06.09.1829
|