11710
1829
7
30
Heiter, warm. Im Kärntnertor-Theater „Angriffsplan“, „Ottavio Pinelli“, im Theater an der Wien das Gestrige. Theodor und Hanl beim Frühstück, sprachen und räsonnierten vom Bau des 2. Stockes. Mittags Hanl, Rösner; wir erzählten ihm die Infamie der Fieglmüller. Therese schrieb der Hoffmann wegen der Entlassung der Resi. Abends kam Herz mit Spann und Compagnie, Schmirer, Gruber 5, Bartenstein 7, Schenk 5, Mellini, Walcha 5, Reich 2, Mark 6, Weidmann und Bandini 3, Hruschka, Marie, Ball, Angely, Pusch (?), Marihart (?), Hiller, Reimann, Hanl mit Freund, Smetazko mit Frau, Lieben, Tichatschek, Müller, Skala mit Freund. Anfangs war alles im Garten. Ich führte Angely der Schmirer und Hruschka auf, ließ die Wasserkünste produzieren, dann begann eine Jause. Herz und später Angely parodierten den „Handschuh“ auf jüdisch ganz meisterhaft, Duett zwischen Herz und Ball, Parodie des Krüger von Pusch, kleine Szene der Waberl von Hruschka mit Herz; die Unterhaltung dauerte bis ½ 10 h. Alles war sehr vergnügt.
Band 11 (XI.), Seite 125r
30.07.1829
|